An Feiertagen wie Weihnachten basteln viele Menschen besonders gerne. Weihnachtsbilder ausmalen, Fensterbilder gestalten oder sogar einzelne Dekorationsideen werden gerne angenommen. Besonders Kinder und Familien nutzen die Wochenenden gerne, um die Tage an Weihnachten zu genießen. Es gibt mittlerweile zahlreichen Ideen, die man direkt an den Weihnachtsfeiertagen umsetzen kann. weiterlesen
Kinder lieben Weihnachten und Kinder lieben den Weihnachtsmann. Daher gibt es mittlerweile sogar einige Menschen, die an Weihnachten den Weihnachtsmann spielen, um den Kindern hierbei eine große Freude zu machen. Daher kann man bereits vor Weihnachten einen Weihnachtsmann mieten. Viele Familien tun ihren Kindern damit einen gefallen und wollen einfach, dass sie ein unvergessliches Weihnachtsfest erleben. weiterlesen
Weihnachten wird jedes Jahr aufs Neue gefeiert. Mittlerweile ist es daher auch Gang und Gebe die Räume festlich zu schmücken, zu backen und die Zeit mit der ganzen Familie zu genießen. Doch wie dekoriert man am liebsten seine Räume? Alleine der Geruch von Tanne und leckeren Köstlichkeiten spielt an Weihnachten immer eine große Rolle. Aus diesem Grund gibt es somit zahlreiche Angebote, die man dort in Anspruch nehmen kann. weiterlesen
Weihnachten hat in Deutschland eigentlich eine alte Tradition. Mittlerweile wissen wir alle, wie wir in unserem Land feiern. Doch gibt es hierbei Unterschiede zu anderen Ländern? Wissen die meisten, was in anderen Ländern vorgeht? weiterlesen
Für viele Familien ist Weihnachten ein besonderer Tag. Alleine die Vorbereitungen und die aufregende Shopping Tour für zahlreiche Geschenke macht einfach nur Spaß. Doch in den vergangenen Jahren konnte man gezielt feststellen, dass auch die Geschenke immer größer werden. Doch welche Geschenke sind an Weihnachten angemessen? Wie viel Geld sollte man ausgeben? Natürlich kann niemand pauschal sagen, welche Kosten man an Weihnachten aufbringen sollte. Die einen geben mehr aus, die anderen wiederum weniger. weiterlesen
Weihnachten – das Fest der Liebe. Diesen Slogan kennen alle Menschen, wenn es um die Weihnachtstage geht. Doch was ist an Weihnachten wichtig? Auf was legen Familien großen Wert? Dies sind Fragen, die heute öfter auftauchen, sobald es um die ersten Vorbereitungen für die Weihnachtstage geht. Das Backen von leckeren Keksen, das Schmücken der Wohnung und das basteln der Kleinigkeiten mit den Kindern macht nicht nur Spaß, sondern bringt jeden in eine tolle Weihnachtsstimmung. weiterlesen
Eine Frage, die nicht selten zu kompletter Verwirrung und oft zu heftigen Diskussionen führt. Wer nun schon mit fester Stimme behauptet, dass es einerlei ist, weil beides sowieso das Gleiche sei, dem sei gleich einmal gesagt, dass dem nicht so ist. Weihnachtsmann und Nikolaus sind grundverschieden, auch wenn sie im Laufe der Zeit immer mehr miteinander verschmolzen sind. weiterlesen
… nimmt für viele Menschen unheimlich viel Zeit in Anspruch. Gerade wenn der Wunschzettel des Nachwuchs nicht enden will und der Erwachsene nun die leidvolle Aufgabe hat, die Wünsche erst einmal zu filtern und dabei vielleicht den pädagogischen Zeigefinger nicht allzu doll zu heben. Denn schließlich ist doch Weihnachten und Kinderwünsche sind nun mal nicht immer wirklich pädagogisch wertvoll. weiterlesen
Romantiker lieben diese Jahreszeit besonders. Kein Wunder, zumindest wenn von den Idealvorstellungen ausgegangen wird. Dann zeigt sich die Winterzeit wie folgt: eine dichte Schneedecke schmiegt sich an die Landschaft. Kein Grau ist weit und breit mehr zu entdecken die Welt ruht unter einer weißen Samtdecke. Dazu noch ein wunderbarer klarer Winterhimmel, eine Luft die voll von Erwartung ist und die den schon bald folgenden Schneefall ankündigt. weiterlesen
… ist für die lieben Kleinen wahrscheinlich neben dem Öffnen des 1. Türchens des Adventskalenders, der Besuch des Nikolaus. Auch wenn der Geselle, der nette Kleinigkeiten und Geschenke bringt, oft mit Spannung und von manchen auch mit ein wenig Bauchschmerzen erwartet wird, so bekommen ihn die meisten Kinder nie zu Gesicht. Oftmals zum Leidwesen des Nachwuchses, denn eigentlich ist die Neugierde doch schon groß. weiterlesen
« Vorherige Seite — Nächste Seite »
|
|