Die Dekoration spielt an Weihnachten besonders in Deutschland eine wichtige Rolle. Es gibt heute allerdings Länder, die in dem Bereich gerne übertreiben und versuchen, Weihnachten eher ausgefallen zu feiern. In Deutschland hingegen ist Weihnachten natürlich das Fest der Liebe. Die Dekorationen beginnen schon im November in den Supermärkten. Anfang Dezember werden die Innenstädte geschmückt, damit auch hier eine festliche Stimmung auftreten kann. weiterlesen

 
 

Wer an Weihnachten denkt, dem fallen mit Sicherheit dutzende Dinge ein, die einfach dazugehören. Manche Dinge sind kulinarischer Natur, wie beispielsweise die traditionelle Weihnachtsgans oder den Weihnachtskarpfen. Andere Dinge haben eher eine symbolische Bedeutung wie zum Beispiel der gemeinsame Kirchgang vor der Bescherung, der Besuch der Christmette um Mitternacht oder aber das gemeinsame Singen. So hat jede Familie ihre ganz eigene Tradition was das Feiern von Weihnachten anbelangt und dennoch gibt es viel Dinge, weiterlesen

 
 

Wenn es um Weihnachten geht, denken wohl die meisten unter uns auch unweigerlich an Weihnachtsmärkte und das Christkind. Ganz selbstverständlich bringt das Christkind die Geschenke an Heiligabend. Oder war das nicht der Weihnachtsmann? Hier gibt es ein wenig Verwirrung und es kommt auf die Region an, ob die Kinder ihre Geschenke vom Christkind oder vom Weihnachtsmann bekommen.

Dazu muss man wissen, dass kein geringerer als Martin Luther als Vorreiter der Reformation die Heiligenverehrung der Katholischen Kirche ablehnte. Ähnliches galt auch für die Tradition des Mittelalters, dass am 6. Dezember der Nikolaus, was auf den Heiligen Nikolaus von Myra zurückgeht, die Geschenke verteilte. Luther erdachte sich kurzerhand eine „protestantische“ Alternative, den Heiligen Christ, gemeint ist also Jesus Christus. Luther lehnte den Brauch der Geschenke und die Heiligenverehrung ab, konnte aber das Schenken schlecht einfach so streichen, dazu war der Brauch zu tief in der Bevölkerung verankert. weiterlesen

 
 

… dann ist sicherlich eine der schönsten Zeiten des Jahres angebrochen – die Weihnachtszeit.

Schon ab Anfang Oktober kann jeder mitverfolgen, wie sich die Geschäfte auf diese besinnliche Zeit vorbereiten. Die ersten Nikoläuse aus Schokolade, Lebkuchen und viele weihnachtlichen Dekorationen werden schon angeboten. Auch zu Hause fängt nun die Zeit an, in der ein sanfter Weihnachtsduft durch die Wohnung zieht.  weiterlesen